1 K in 1 Day – seriös oder Betrug? Immer wieder der gleiche Betrug!
Bei 1K in 1 Day angeblich gegründet von einem John Becker, sollen Anleger $ 1.000 täglich verdienen können. Das ganze soll auf einem Robot, also auf einem automatisierten Handelsprogramm, basieren, der mit einem geprüften Algorithmus nach den Grundsätzen von Carl Ican (Investment-Millardär), arbeitet.
Alle Achtung, möchte man meinen. Allerdings riecht das nicht nur stark nach Betrug, sondern ist auch ein Betrug wie er im Buche steht. Es handelt sich bei 1k in 1 Day um das gleiche Betrugsmuster wie bei 30 K in 30 Days, wo ebenfalls ein unglaubliches Handelsprogramm für sagenhafte tägliche und monatliche Gewinne versprochen wird und es letztlich nur darum geht, bei einem völlig anonymen und dubiosen Broker Geld einzuzahlen.
Aktienrunde.de hat einen Blick auf die Webseite geworfen und erklärt im Folgenden die Fakten, die für Betrug sprechen.
Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich.
Stand der Tabelle / Letztes Update: 27.03.2025

- Ja
- Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
- Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
- Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

- Ja
- Große Auswahl an handelbaren Produkten
- Bedienerfreundliche Handelsplattform
- Kostenloses Demokonto
* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.
1K in 1 Day – Der Founder John Becker soll ein toller Trader sein
Auf der Seite heißt es, dass Gründer John Becker eine ganz große Nummer an der Wall Street gewesen sein soll. Gemeinsam mit einem Kollegen, der bei Goldman Sachs gearbeitet haben soll, hätten sie ihre Erfahrungen beim Trading in einen absolut wasserdichten Algorithmus implementiert, mit dem es möglich ist, täglich sichere Gewinne einzufahren. Der Robot berücksichtige dabei die Strategie von Carl Icahn, Warren Buffet und George Soros.
Das Einzige, was Anleger tun, müssen ist einen Account eröffnen und ab US-$ 250 einzahlen. Dann würde das Handelsprogramm jedem kostenlos zur Verfügung stehen und es könne gleich von Beginn an mit sprudelnden Einnahmen gerechnet werden. Das ist natürlich alles ein Riesen-Quatsch und vor allem ernsthafter Betrug.
Einen solchen Robot gibt es jedoch gar nicht und wird es auch nicht geben. Der Screenshot davon auf der Seite sieht nach einer billigen Eingabemaske zum Einzahlen aus, wie man sie auch schon von anderen Betrügerseiten kennt. Das Foto von John Becker ist zudem kostenlos von der Bildbörse Shutterstock übernommen, genauso wie die auf der Webseite aufgeführten Testimonials.
Alles Fake! Diese sind von der Seite Fiverr gebucht.
Welche Produkte werden bei 1K in 1 Day gehandelt?
Weder auf der Seite von 1 K in 1 Day noch im Präsentationsvideo gibt es irgendeinen Hinweis darauf, welche Postionen der Anleger überhaupt eingehen soll. Das sollten Anleger allerdings schon vorher erfahren dürfen, um zu sehen, auf welche Risiken sie sich einlassen. Es wird von binärem Handel gesprochen, was vermutlich binäre Optionen meint. Allerdings sind binäre Optionen sehr riskante Geschäfte, bei denen auch ein hohes Verlustrisiko besteht.
Wenn es beim Handel mit binären Optionen auf irgendwelche Assets ein Programm geben würde, dass einem sichere Vorhersagen macht, könnten die Börsen dicht machen. Natürlich ist das nicht der Fall, sondern ein total leeres Versprechen und Betrug, mit dem ahnungslose Anleger in die Falle gelockt und zum Geld einzahlen bewegt werden sollen.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG
Investieren ohne selbst zu handeln
Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.
Anonyme Webseite und betrügerischer Broker
Auf der Seite von 1 K in 1 Day gibt es keinerlei Angaben zur Firma, zum Firmensitz, kein Impressum, rein gar nichts. Das allein ist schon Anhaltspunkt genug, um von einem absolut unseriösen Anbieter zu sprechen. Aber natürlich soll auch niemand erfahren, wer hinter der Webseite steckt. Aber auf der anderen Seite, ist es natürlich klar: Die internationale Broker Mafia und niemand anderes.
Wer hier seine Daten eingibt, kann sich jedoch auf Anrufe oder Mails von dubiosen Geschäftemachern einstellen. Wer seine Kreditkarte zückt und Geld einzahlt, hat von vornherein verloren. Das Geld ist verloren, zu 100 %. Davor kann nur gewarnt werden.
Aktienrunde.de – Fazit zu 1 K in 1 Day
1 K in 1 Day ist eindeutig Betrug. Die Seite funktioniert nach dem gleichen Muster wie 30 K in 30 Days oder andere Betrügerseiten, die Algorithmen von Warren Buffet oder der Nasa geprüft anbieten. Es ist natürlich alles nur erfunden und soll ahnungslose Anleger dazu animieren, mindestens US-$ 250 einzuzahlen, dies sie nie wiedersehen werden. Der Founder, die Testimonials, alles auf dieser Webseite ist reiner Schwindel. Deshalb kann nur dazu geraten werden, unbedingt die Finger davon lassen.
Seriösen Online Broker suchen
Wer sich für Börsengeschäfte wie dem Aktienkauf oder auch spekulativere Investments wie CFD-Handel, Forex oder Optionen interessiert, sollte sich zunächst fragen, wie viel Risiko er wirklich einzugehen bereit ist. In jedem Fall sollten sich Anleger nur bei einem seriösen Broker anmelden. Dazu gehört, dass der Online Broker eine offizielle Lizenz von der Finanzaufsicht aus einem EU-Mitgliedsstaat hat.
Nur so ist sichergestellt, dass alle Transaktionen zum oder vom Depot über europäische Banken und damit nachvollziehbar ablaufen. Wenn ein kostenloses Demo-Konto angeboten wird, sollte dies zuvor genutzt werden, um Fehler bei der späteren Platzierung von echten Orders zu vermeiden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG
Investieren ohne selbst zu handeln
Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!