Bitcoin Hashrate – Eine Begriffserklärung
Wenn Du neu in der Welt der Krypto-Währungen bist, hast Du bestimmt schon oft gehört, dass die Hashrate von Bitcoin, auch Hash-Power genannt, gestiegen oder gesunken ist. Die Hashrate oder Hash-Power ist etwas sehr Kritisches. Sie ist aus einer Reihe von Gründen, die wir in diesem Artikel näher erläutern werden, integraler Bestandteil von Bitcoins Netzwerk.
Warum ist die Hashrate/-Power so wichtig?
Hashrate/Hash-Power wird in jeder Krypto-Währung verwendet. Sie ist ein Arbeitsnachweis. In diesem Beispiel verwenden wir Bitcoin, weil die meisten von uns sich für diese Krypto-Währung interessieren.
Was ist die Hashrate oder Hash Power?
Die Hashrate, auch als Hash Power bezeichnet, ist die Messeinheit, die angibt, wie viel Strom das Bitcoin-Netzwerk verbraucht, um kontinuierlich funktionsfähig zu sein. Sie gibt an, wie viel Hash-Power verbraucht wird, um Blöcke in der normalen mittleren Zeit von 10 Minuten zu erzeugen bzw. zu finden.
Das Bitcoin-Netzwerk verbraucht viel Energie, weil es regelmäßig mathematisch intensive Berechnungen durchführen muss, um die Blöcke zu finden.
Diese Berechnungen zum Auffinden der Blöcke sind im Grunde mathematische Rätsel, die ein Miner nicht ohne viele Berechnungen erraten kann.
Um einen Block erfolgreich abzubauen, muss ein Miner den Header des Blocks so hashen, dass er kleiner oder gleich dem „Ziel“ ist.
Der SHA-256-Hash des Headers eines Blocks muss ein 256-Bit langer alphanumerischer String sein und mit 18 Nullen beginnen. Das Ziel verändert sich, wenn sich der Schwierigkeitsgrad alle 2016 Blöcke verändert.
Die Miner kommen zu diesem speziellen Hash (oder Ziel), indem sie einen kleinen Teil der Kopfzeilen des Blocks variieren. Dieser Bereich wird als „Nonce“ bezeichnet. Ein Nonce beginnt immer mit „0“ und wird jedes Mal erhöht, um den gewünschten Hash (oder Target) zu erhalten.
Da die Variation der Nonce getroffen und verfehlt wird, sind die Chancen, diesen speziellen Hash (oder Target) zu bekommen, der mit diesen vielen Nullen beginnt, sehr gering. Daher müssen viele Versuche von einem Miner unternommen werden. Es geschieht, indem man die Zeitspanne variiert.
Diese Anzahl von Versuchen pro Sekunde wird Hashrate oder Hash-Power genannt. Diese Hash-Power oder Vermutungsversuche werden von Minern gemacht, die die Bitcoin-Blöcke durch den Prozess namens Bitcoin-Mining abbauen.
Wie wird die Hashrate gemessen und was ist die Einheit?
Die Hashrate ist wie gesagt eine Einheit, die in Hash pro Sekunde oder [h/s] gemessen wird. Nachfolgend einige der üblichen Bezeichnungen.
Hashrate-Stückelungen
1 kH/s ist 1.000 (eintausend) Hashes pro Sekunde.
1 MH/s ist 1.000.000.000 (eine Million) Hashes pro Sekunde.
1 GH/s ist 1.000.000.000.000 (eine Milliarde) Hashes pro Sekunde.
1 TH/s ist 1.000.000.000.000.000.000 (eine Billion) Hashes pro Sekunde.
1 PH/s ist 1.000.000.000.000.000.000.000 (eine Billiarde) Hashes pro Sekunde.
1 EH/s ist 1.000.000.000.000.000.000.000.000 (eine Quintillion) Hashes pro Sekunde.
Hashrate Umrechnungen
1 MH/s = 1.000 kH/s
1 GH/s = 1.000 MH/s = 1.000.000 kH/s
1 TH/s = 1.000.000 GH/s = 1.000.000 MH/s = 1.000.000.000 kH/s
und so weiter
Hashrate-Verteilung bei Bitcoin
Die Hashrate des Bitcoin-Netzwerks beträgt aktuell 9,9 TH/s. Sie wächst nur noch, wenn sich neue Miner anschließen. Dann wird es umso schwieriger.
Da das Bitcoin-Netzwerk die Zeit zwischen den in der Blockkette erzeugten Blöcken konstant halten will, wird es schwieriger, die Kombination zu erraten, da mehr Bergleute oder Rechenleistung zum Netzwerk hinzugefügt werden.
Ein Hash ist nur eine Methode, um die Kombination für das Schloss zu erraten. Es wird verwendet, indem man eine zufällige große Zahl in eine kleinere Zahl umwandelt. Wenn Du zum Beispiel jedes Mal die Kombination des Schlosses erraten möchtest, kannst Du nach dem Zufallsprinzip eine große Zahl auswählen und die erste, mittlere und letzte Zahl daraus nehmen. Wenn dies nicht funktioniert, wählst Du zufällig eine andere große Zahl aus und beginnst erneut zu raten.
Natürlich sind die Berechnungen der Miner viel komplexer. Aber die Grundidee ist, dass man sich für eine bestimmte Vorgehensweise entscheidet und diese so lange ausführt, bis man die Antwort findet.
Der SHA-256 oder „secure hash algorithm 256“, ist nur eine spezielle Art des Hashings.
Durch die Verwendung von Hashing bleibt das Bitcoin-Netzwerk immun gegen Änderungen und Betrug.
Hashrate, Miner und Schwierigkeitsgrad
Hashrate, Minerentlohnung und Schwierigkeitsgrad hängen auf verschiedene Weise voneinander ab. Wann immer die Schwierigkeit des Bitcoin-Netzwerks steigt, wird mehr Hashrate benötigt, um die Blöcke zu finden. Als Lohn für die Arbeit erhalten die Miner die Blockprämie von 12,5 BTC plus die Transaktionsgebühren.
Interessanterweise steigt die Schwierigkeit des Bitcoin-Netzwerks, weil mehr Miner dem Netzwerk beitreten und somit die Hash-Power erhöht werden muss. Es müssen mehr Berechnungen pro Sekunde durchgeführt werden, um die Lösung zu finden.
Diese interessante Korrelation wird im Bitcoin-Protokoll selbst erzwungen, sodass die durchschnittliche Blockzeit 10 Minuten beträgt.
Nachdem Du dies gelesen hast, willst Du vielleicht selbst Bitcoins minen wollen, indem Du dem Bitcoin-Netzwerk Hash-Power zur Verfügung stellst. Aber das ist eine sehr kostspielige und energieintensive Angelegenheit, die nicht jeder erfolgreich leisten kann. Es erfordert teure Hardware-Investitionen, hohe Stromrechnungen und gute Computerkenntnisse.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG
Investieren ohne selbst zu handeln
Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!