Dänische Aktien 2021 – Die besten aus OMX
Die dänische Wirtschaft ist in 2020 vergleichsweise gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Es wird ein BIP von 58,438 US-Dollar pro Kopf erwartet, was nur unwesentlich geringer als im Vorjahr ist. In 2019 lag das BIP pro Kopf bei 59.770 US-Dollar. Die Infektionszahlen steigen erst im November drastisch an, was jedoch durch kurzzeitige Schließungen der Läden, wie es aussieht, vergleichsweise schnell in den Griff bekommen wurde. Da durch die nun einsetzenden Impfungen Hoffnung besteht, die Pandemie insgesamt in 2021 zurückdrängen zu können, könnte die dänische Wirtschaft ab dem zweiten Quartal möglicherweise wieder durchstarten. Dänische Aktien, die sich in 2020 recht gut entwickelt haben, könnten daher auch aussichtsreiche Kandidaten für 2021 sein.
Hier stellen wir fünf vielversprechende dänische Aktien für 2021 näher vor.
Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich.
Stand der Tabelle / Letztes Update: 22.04.2025

- Ja
- Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
- Kostenloses Demokonto
- Kostenloses Weiterbildungsangebot
61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

- Ja
- Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
- Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
- Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

- Ja
- Große Auswahl an handelbaren Produkten
- Bedienerfreundliche Handelsplattform
- Kostenloses Demokonto
* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.
Genmab A/S
WKN: 565131 / ISIN: DK0010272202 / Kürzel: GE9
Genmab A/S ist ein dänisches Biotech-Unternehmen mit Sitz in Kopenhagen, dass 1999 gegründet wurde und bereits im Jahr 2000 an die Börse ging. Das Unternehmen entwickelt und produziert Antikörper für Krebstherapien, wie zum Beispiel bei der Behandlung von Leukämie, und Multiple Sklerose. Im Laufe der Jahre wurden mehrere Partnerschaften unter anderem mit GlaxoSmithKline, Novartis und Hoffmann La Roche geschlossen. Auch mit BionTech besteht ein Kooperationsvertrag. In 2020 ging es mit der Genmab Aktie ordentliche 59,8 % nach oben. Aktuell notiert die Genmab Aktie bei 326 Euro. Der Wertzuwachs in den letzten drei Jahren betrug 130 %.
Angesichts der aktuellen Geschäftszahlen könnte die Genmab Aktie auch im Jahr 2021 interessant bleiben, wenn es mit den Umsätzen und Gewinnen weiter nach oben geht. Der Umsatz im 3. Quartal 2020 lag bei 1,72 Milliarden DKK, was einer Steigerung von 65 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der Gewinn je Aktie betrug im selben Zeitraum 8,28 DKK nach 8,04 DKK im entsprechenden Vorjahresquartal. Die Erwartungen der Analysten wurden damit zuletzt deutlich übertroffen. Im Jahr 2019 wurden insgesamt 5,37 Milliarden DKK umgesetzt. Das operative Ergebnis lag bei 2,638 Milliarden DKK. Genmab ist damit im Vergleich zu anderen Biotech-Unternehmen äußerst profitabel. Eine Dividende wurde bislang noch nicht bezahlt.
Vestas Wind Systems A/S
WKN: 913769 / ISIN: DK0010268606 / Kürzel: VWS
Vestas Wind Systems ist der größte Windkraftanlagenhersteller der Welt. Das Unternehmen mit Sitz in Aarhus in 81 Ländern aktiv und hat bislang Anlagen mit einer Leistung von mehr als 113 Gigawatt installiert. Der Umsatz in 2019 betrug 90,6 Milliarden DKK. Das operative Ergebnis lag bei 6,6 Milliarden DKK. Im dritten Quartal 2020 konnte ein Umsatz von umgerechnet 4,77 Milliarden Euro verbucht werden. Im dritten Quartal 2019 waren es dagegen nur 3,65 Milliarden Euro, also gut 30 % weniger. Entsprechend zur Umsatz- und Gewinnentwicklung stieg auch der Kurs der Vestas Wind Systems Aktie an.
Die Wertsteigerung betrug in den letzten 12 Monaten 119 %. Die Aktie notiert heute bei 195 Euro. Wer vor drei Jahren bei Vestas Wind Systems investiert hatte, konnte sich über einen Wertzuwachs von 247 % freuen. Die Analysten sind bei Vestas Wind Systems derzeit in zwei Lager aufgeteilt. Wichtige Investmenthäuser wie Goldman Sachs oder die Deutsche Bank belassen die Aktie bei Buy beziehungsweise Hold, andere wie JP Morgan Chase sind etwas vorsichtiger und haben den Wert mittlerweile auf Sell gesetzt.
Wichtig für den Kurs in 2021 wird sein, dass man mit einer entsprechenden Anzahl an zusätzlichen Aufträgen die errichtete Leistung und die Servicedienstleistungen weiter erhöhen kann. Die Aktie sollte der erst einmal beobachtet werden. Generell ist der Sektor erneuerbare Energien-Windkraft jedoch vielversprechend für die kommenden Jahre.
Ambu A/S
WKN: A2JAHY / ISIN: DK0060946788 / Kürzel: 547A
Ambu A/S ist ein Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Ballerup, das sich auf die Entwicklung und Produktion für Beatmungsbeutel und andere Beatmungsprodukte sowie die Produktion von EKG-Elektroden spezialisiert hat. Die Produkte kommen bei Reanimationsmaßnahmen, in der Kardiologie, Neurologie und anderen medizinischen Bereichen, aber auch für Übungszwecke in anderen Bereichen, zum Einsatz. Der Umsatz zeigte sich in 2020 unbeeindruckt von Corona.
Für das Gesamtjahr 2020 wird mit einem Umsatz von 3,56 Milliarden DKK gerechnet, was einer Steigerung von gut 26 % gegenüber 2019 entspräche. Im dritten Quartal 2020 lag der Umsatz mit 871 Millionen DKK sogar 43 % über dem des Vorjahresquartals. Der Gewinn lag 2019 bei 484 Millionen DKK. Für das Gesamtjahr 2020 wird dagegen mit einem leichten Gewinnrückgang gerechnet.
Die Dividende wird von 0,38 DKK in 2019 auf etwa 0,29 DKK sinken. Grundsätzlich befindet sich Ambu A/S in den letzten Jahren auf einem soliden Wachstumspfad. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich daran in 2021 etwas ändern wird. Die Ambu Aktie konnte in 2020 deutlich zulegen. Der Kurs stieg in den letzten 12 Monaten um 136 % auf heute 262 DKK, umgerechnet 35,52 Euro an.
Aktienhandel lernen
Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.
SimCorp A/S
WKN: A1WZM4 / ISIN: DK0060495240 / Kürzel: XCL1
SimCorp ist ein in Kopenhagen sitzender Anbieter von Finanzsoftware für Banken und Investmenthäuser, dass sich auf Front-to-Back Solutions im Investmentbereich spezialisiert hat.
Der Umsatz lag in 2019 bei 3,39 Milliarden DKK und damit rund 18 % über 2018. Im dritten Quartal 2020 wurde ein Umsatz von umgerechnet 111,1 Millionen Euro verbucht, was ein leichtes Minus von 5,6 % bedeutet. Für das Gesamtjahr 2020 erwarten die Analysten jedoch eine leichte Umsatzsteigerung von 454,4 Millionen Euro in 2019 auf etwa 466 Millionen Euro in 2020.
Die Aktie zeigte sich daher auch unbeeindruckt und konnte in 2020 um gut 19 % zulegen. Der Wertzuwachs der SimCorp Aktie in den letzten drei Jahren betrug sogar gut 160 %. Da in 2021 mit einem Ende der Corona-Pandemie gerechnet wird, wenn weite Teile der Bevölkerung geimpft sind und die Wirtschaft wieder anfährt, könnte es auch mit den Umsätzen bei SimCorp und damit auch mit der Aktie weiter bergauf gehen. Die SimCorp Aktie gehört damit auch zu den aussichtsreichen dänischen Aktien für 2021.
Oersted A/S
WKN: A0NBLH / ISIN: DK0060094928 /Kürzel: D2G
Ørsted, früher Dong Energy, ist ein in Fredericia sitzender Energiekonzern, der unter anderem Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie ist. In den USA ist man auch im Bereich On-Shore-Windenergie engagiert. Ein weiteres Geschäftsfeld ist Market & Bioenergy, bei dem Energie aus Biomasse produziert wird. Der Umsatz ging im vergangenen dritten Quartal 2020 mit 10 Milliarden DKK etwas zurück. (3. Quartal 2019: 15,53 Milliarden DKK). Im Gesamtjahr 2019 wurden 59,3 Milliarden DKK umgesetzt, nach 68,6 Milliarden DKK im Jahr davor. Ob für 2020 wieder mit einem Gewinn gerechnet werden kann, ist noch fraglich, da eine Steuernachzahlung von umgerechnet 1,1 Milliarden USD an das dänische Finanzamt droht.
Die Oersted Aktie könnte daher nach ihrem Höhenflug in den vergangenen Monaten ein Kandidat für eine Put-Position sein, trotz des insgesamt guten Geschäftsumfeldes. Hoffnungen werden vor allem in das US-Geschäft gesteckt, nachdem Biden zum neuen Präsidenten gewählt wurde und ein Umschwenken in der US-Energiepolitik angekündigt wurde. In den letzten 12 Monaten stieg der Kurs der Oersted Aktie um 94 % auf heute 169 Euro und in den letzten 3 Jahren sogar um knapp 300 %.
Dänische Aktien – Wie du sonst profitieren kannst
ETF auf den MSCI Denmark IMI 25/50 Index
Anstatt einzelne dänische Aktien zu kaufen, kannst du dir beispielsweise auch ETF-Anteile auf den MSCI Denmark IMI 25/50 Index zulegen, wie etwa die vom, seit 2012 an der NYSE ARCA EXCHANGE gelisteten, iShares MSCI Denmark ETF (Kürzel: EDEN, ISIN: US46429B5232) von BlackRock.
Optionen auf dänische Aktien
Natürlich musst du dänische Aktien nicht direkt kaufen, um von den Potenzialen für 2021 zu profitieren. Du kannst auch in Optionen auf dänische Aktien investieren. Diese bieten dir den Vorteil, dass du durch den mit Optionen verbundenen Hebel vergleichsweise höhere Renditen realisieren kannst.
Für den Kauf von Optionen muss eine Optionsprämie gezahlt werden. Mit Kaufoptionen („Calls“) setzt man auf steigende Kurse. Mit dem Kauf von Verkaufsoptionen („Puts“) kannst du auch auf fallende Kurse setzen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche raffinierte Optionsstrategien, um in jeder Marktlage zu profitieren. Mit dem Verkauf von Optionen kannst du andererseits regelmäßige Einnahmen aus Optionsprämien generieren.
CFDs auf dänische Aktien
Wer lieber kurzfristig handeln möchte, kann in CFDs investieren. Durch die Hebel können bereits mit sehr kleinen Einsätzen relativ hohe Gewinne erzielt werden. Auch mit CFDs kann auf steigende und fallende Kurse spekuliert werden. Aufgrund des vergleichsweise höheren Risikos ist ein striktes Risiko- und Money-Management jedoch unerlässlich für einen langfristig erfolgreichen Handel.
Mehr Informationen zu ETFs, Optionen, CFD-Handel sowie zu den besten Brokern im Test gibt es hier auf den Seiten von Aktienrunde.de
Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.