Südkoreanische Aktien 2021 (KOSPI)
Südkoreanische Aktien sind aus gutem Grund beliebt. Südkorea ist mit einem BIP von 1,72 Billionen US-Dollar (2018) Asiens viertgrößte und weltweit die zehntgrößte Volkswirtschaft. Das Land exportierte in 2019 Waren und Dienstleistungen im Wert von 542 Milliarden US-Dollar. Produkte südkoreanischer Hersteller, ob Elektronik von Samsung oder Autos von Hyundai, sind aus den Geschäften nicht mehr wegzudenken.
Die Experten sind sich weitgehend darin einig, dass Südkorea auch in den kommenden Jahren eine der dominierenden Wirtschaftsnationen in Asien sein wird. Das Land war eines der wenigen, die die Finanzkrise ab 2008 ohne Rezession überstanden hatten. Auch das Coronavirus hat Südkorea mit einer erwarteten Rezession von nur 1,2 % weit weniger hart als viele andere Länder getroffen.
Die Unternehmen haben sich zum großen Teil wieder erholt und sind wieder auf Wachstumskurs. Der südkoreanische Aktienindex KOSPI (WKN: A0G899 / ISIN: KRD020020008) stand Ende Juli 2020 bereits über dem Vor-Corona-Niveau.
Hier stellen wir fünf südkoreanische Aktien mit Potenzial für das zweite Halbjahr 2020 und für 2021 vor, die auch dein Portfolio bereichern können.
Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich.
Stand der Tabelle / Letztes Update: 25.01.2025
- Ja
- Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
- Kostenloses Demokonto
- Kostenloses Weiterbildungsangebot
51 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.
- Ja
- Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
- Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
- Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
76% der privaten CFD Konten verlieren Geld
- Ja
- Große Auswahl an handelbaren Produkten
- Bedienerfreundliche Handelsplattform
- Kostenloses Demokonto
* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.
Samsung Aktie / Samsung ADR Aktie
WKN: 888322 / ISIN: KR7005930003 / WKN: 881823 / ISIN: US7960502018
Der südkoreanische Mischkonzern Samsung ist mit seiner Sparte Electronics der weltgrößter Hersteller von Fernsehgeräten, Handys, Kühlschränken, DRAM-, Nand- und SSD-Speicher. Darüber hinaus werden Werften betrieben, Lebensversicherungen angeboten, Lithium Akkus und elektronische Bauteile für die Automobilindustrie gefertigt. Mit dem Samsung SM5 wurden bereits ab 1998 Autos produziert.
In 2019 betrugen die Umsatzerlöse umgerechnet 197,7 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis lag bei 23,8 Milliarden US-Dollar. Im zweiten Quartal 2020 konnte Samsung, trotz leichtem Umsatzrückganges um 6 % wegen Corona, um 7,3 % auf 5,56 Won gegenüber dem Vorjahresquartal steigern. Das Unternehmen profitierte dabei vor allem vom vermehrten Home-Office in aller Welt. Die Speicher- und Chip-Sparte des Konzerns hat um knapp 20 % zulegt.
Der Kurs der an den deutschen Börsen notierte Aktie stieg in den letzten 12 Monaten um 30 % auf ca. 990 Euro. Die an der südkoreanischen Börse gehandelte Samsung Aktie stieg im selben Zeitraum sogar um 40 %. Das Vor-Corona-Niveau wurde damit jedoch noch nicht erreicht. Viele Analysten sehen bei der Samsung Aktie daher eine leichte Unterbewertung und setzen das Papier auf Buy mit einem Kursziel von 1200 Euro.
Naver
WKN: 157736 / ISIN: KR7035420009
Naver ein Unternehmen aus Südkorea mit Hauptsitz in Seongnam ist vorwiegend für die gleichnamige koreanische Suchmaschine Naver, das Spieleportal Hangame sowie den Messenger Line bekannt. Der Kurs der Naver Aktie ist in den letzten 12 Monaten um satten 127 % angestiegen.
Das liegt vermutlich daran, dass Naver schon lange nicht nur ein Internet Portal ist, sondern auch in anderen Bereichen rasant expandiert. Kritische Stimmen berichten, dass Naver sogar im südkoreanischen Finanz- und Versicherungsbereich ohne den entsprechenden Lizenzen sich breit machen will. Die einheimischen Firmen sehen sich trotzdem gezwungen mit dem Unternehmen zu kooperieren, da Samsung Fire bereits einen wesentlichen Marktanteil im Versicherungsbereich besitzt. Außerdem hat Naver soeben umgerechnet $83,8 Millionen in S.M. Entertainment investiert. Nicht umsonst sehen Analysten weiterhin Potenzial in der Naver Aktie.
Celltrion
WKN: A0RM6K / ISIN: KR7068270008
Celltrion ist ein Bio-Pharma-Unternehmen aus Südkorea mit Sitz in Incheon. Das in 2002 vom JunJin Seo gegründete Unternehmen stellt biomedizinische Arzneimittel her, unter anderem gegen Arthritis, Colitis und Psoriasis, und vertreibt diese auf dem asiatischen, aber auch dem europäischen und amerikanischen Markt.
Seit dem Frühjahr 2020 arbeitet man auch an der Entwicklung von Corona-Medikamenten. Die stetig steigenden Umsätze von Celltrion können sich sehen lassen. In 2019 wurden ca. 1,128 Billionen Won umgesetzt, das entspricht etwa 8 Milliarden Euro. Der operative Gewinn belief sich 2019 auf 378 Milliarden Won beziehungsweise 268 Millionen Euro.
Der Aktienkurs des Unternehmens stieg in den letzten 12 Monaten um satte 84 % auf heute 304.500 KRW oder umgerechnet 216 Euro. Corona konnte der Aktie des Unternehmens nichts anhaben. Der Einstieg in die Entwicklung von Corona-Medikamenten brachte dem Papier einen schwungvollen Schub nach oben. Die Aktie von Celltrion hat damit auch noch weiteres Potenzial das Kursziel von umgerechnet 280 Euro zu erreichen.
Aktienhandel lernen
Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.
SK Hynix
WKN: 907210 / ISIN: KR700066000 / SK Hynix ADRs: WKN: A1JWRE / ISIN: US78392B1070
Der Halbleiterhersteller SK Hynix, mit Sitz in Incheon, gehört bereits zu den 200 größten Unternehmen weltweit und ist ursprünglich aus der Elektroniksparte von Hyundai hervorgegangen. Hergestellt werden SDRAM- und DRAM Bausteine, die auf der ganzen Welt vertrieben werden. Größter Anteilseigner ist mit 21 % die SK Telecom. Der Kurs der SK Hynix Aktie hat durch Corona etwas gelitten und liegt im 12-Monats-Zeitraum mit gut 7 % im Minus.
Der Grund liegt im Boykott von Huawei beim Ausbau des 5G-Netzes in den USA und in Westeuropa. SK Hynix gehört mit zu den Hauptzulieferer von Huawei. Allerdings beliefert das Unternehmen auch Apple, Tesla, Samsung, Microsoft und viele andere wichtige Hersteller weltweit, sodass man auf der Kundenseite auch weiterhin gut aufgestellt ist.
Der Umsatz betrug 2019 knapp 23 Milliarden USD und das operative Ergebnis lag bei 2,3 Milliarden US-Dollar. In 2020 konnte das Unternehmen im ersten Quartal ein saftiges Umsatzplus auf 7,2 Billionen Won hinlegen. (Vorjahresquartal 5,8 Billionen Won). Der Gewinn im ersten Quartal stieg auf 800 Milliarden Won (Vorjahresquartal: 648 Milliarden Won).
LG Chem
WKN: 659109 / ISIN: KR7051910008
LG Chem, eine Tochter der LG-Gruppe, ist das größte Chemieunternehmen in Südkorea und bei vielen Produkten Weltmarktführer. Hergestellt werden Petrochemikalien, Akkus, Polarisatoren, Flüssigkristalle für Handys, Fernseher, und Monitore und Umkehrosmosemembranen, wie sie in der Wasseraufbereitung und Filterung eingesetzt werden.
Die Umsätze betrugen 2019 28,6 Billionen Won (20,3 Milliarden Euro) und das operative Ergebnis lag bei 895 Milliarden Won (6,3 Milliarden Euro. Der Aktienkurs katapultierte in den letzten 12 Monaten um stolze 57 % nach oben. Allein im letzten Monat ist ein Plus von 14,6 % zu verzeichnen.
Mit dem Einstieg in die Produktion von Autobatterien für E-Autos ist von einem zusätzlichen Wachstumsschwung in den kommenden Jahren auszugehen, was für LG Chem als eine der potenziell vielversprechende südkoreanischen Aktien für 2021 spricht. Eine Vielzahl von Analysten sieht die LG Chem Aktie daher auch außerordentlich positiv und stuft das Papier weiter auf Buy ein.
Südkoreanische Aktien – Wie du sonst profitieren kannst
ETF auf den KOSPI
Anstatt einzelne südkoreanische Aktien zu kaufen, kannst du dir beispielsweise auch ETF-Anteile auf den KOSPI selbst zulegen, wie etwa den iShares MSCI South Korea ETF (Kürzel: EWY, ISIN: US4642867729) vom weltweit führenden ETF-Anbieter BlackRock.
Optionen auf südkoreanische Aktien
Eine weitere Möglichkeit preisgünstig und mit relativ niedrigem Risiko von der Kursentwicklung Aktien Südkoreas zu profitieren sind Optionen. Mit Optionen ist es auch möglich bei fallenden Kursen Gewinn zu erzielen.
Die passende Optionsstrategie kann sogar Gewinne erzielen, unabhängig davon, ob der Kurs steigt oder fällt oder seitwärts tendiert. Mit dem Verkauf von Optionen kannst du andererseits regelmäßige Einnahmen aus Optionsprämien generieren.
CFDs auf südkoreanische Aktien
Wer lieber kurzfristig handeln möchte, kann in CFDs investieren. Durch die Hebel können bereits mit sehr kleinen Einsätzen relativ hohe Gewinne erzielt werden. Auch mit CFDs kann auf steigende und fallende Kurse spekuliert werden. Aufgrund des vergleichsweise höheren Risikos ist ein striktes Risiko- und Money-Management jedoch unerlässlich für einen langfristig erfolgreichen Handel.
Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!